Notfalldatenblatt
Von Ärzten entwickelt, von Ärzten empfohlen!
In Notfällen entscheiden oft wenige Minuten. Der rechtzeitige Hinweis auf Ansprechpartner (inkl. Verfahrensweise mit eurem Pferd), eine Allergie, Unverträglichkeiten, Diagnosen oder Medikamente, kann für jeden von uns einmal wichtig oder gar lebensrettend sein - im Straßenverkehr ebenso wie beim Ausritt im Gelände. Aber immer wieder geht in Notfallsituationen wertvolle Zeit verloren.
Mit dem Guardian Horste System möchten wir sicherstellen, dass schwere Stürze beim Ausritt im Gelände schnell erkannt werden. Aber auch die schnelle und vor allem richtige Erstversorgung nach dem Sturz ist ein wichtiges Thema das uns am Herzen liegt. Der rechtzeitige Hinweis auf die Blutgruppe, Unverträglichkeiten, eingenommene Medikamente oder bekannte Vorerkrankungen kann im Notfall lebenswichtig werden. Wir von Guardian Horse kooperieren deshalb mit der identbox Software GmbH. Die identbox Software GmbH betreibt eine medizinische Datenbank, die eure wichtigsten Notfall-Daten sofort online abrufbar macht. Mehr Infos zum Kooperationspartner findest du hier.
Mit jedem Guardian Horse Tracker erhältst du in Zukunft kostenlos ein digitales Notfalldatenblatt für Reiter (usg-sos)geh von der identbox Software GmbH, mit dem deine wichtigsten Notfall-Daten bereits an der Einsatzstelle durch Rettungsdienst oder Notaufnahme online abrufbar sind. Außerdem kannst du dir über unseren Shop als Zubehör auch den identbox Rescue Loop bestellen. Damit kannst du dein digitales Notfalldatenblatt dann jederzeit bei dir am Körper tragen und hast auch außerhalb des Reitens deine wichtigsten Notfalldaten immer zur Stelle, damit im Fall der Fälle auch hier keine Sekunde unnötig verloren geht.
So aktivierst du dein Notfalldatenblatt von identbox:
- Gehe auf medical-login.com.
- Gib die mit deinem Guardian Horse Tracker mitgelieferten ID & PIN ein.
- Jetzt öffnet sich der Startassistent über den du einen individuellen Loginnamen und Passwort anlegen musst, um in Zukunft das Hauptmenü zur Datenpflege im Vollzugriff aufzurufen.
- Gib Personalien und Kontaktdaten (nur zur internen Kundenverwaltung) ein.
- Trage deine Gesundheitsinformationen, und wie im Notfall mit deinem Pferd umgegangen werden soll, im Hauptmenü ein.
- Trage ID und PIN im Setup-Bereich der Guardian Horse App ein.
- Fertig! Die Notfall-SMS die nach einem Sturz von der Guardian Horse App an deine Notfallkontakte versendet wird, enthält jetzt neben dem Hinweis zum Unfallort auch folgenden Hinweis zum Abruf deines Notfalldatenblattes: "medical-login.com ID=1234 PIN=123456789"
Gut zu wissen!
-
Welche und wieviele Informationen gebe ich online ein?
Das kannst du frei entscheiden. Hilfreich sind z.B. folgende Daten:
* Name, Anschrift, Alter,
* Kontaktdaten der Angehörigen, des Arztes, des Stallbesitzers
* Allergien und Krankheiten
* Benötigte Medikamente
* Bestehende Impfungen
* Unfallrelevante Röntgenbilder
Am besten also alle Informationen, die in einem Notfall entscheidend für eine optimale Versorgung sind! -
Hat damit jeder Zugriff auf meine Daten?
Nein. Nur die von dir hinterlegten Notfallkontakte erhalten beim Versand der Notfall-SMS dein ID und PIN und können damit über medical-login.com auf die Informationen zugreifen die du für genau diesen Fall freigegeben hast. Daneben hast du auch die Möglichkeit weitere Zugriffsprofile mit unterschiedlichen Rechten zu konfigurieren, z.B. wenn dein Haus- oder Facharzt auf detaillierte Daten zugreifen soll. Alle Daten kannst nur du mit deinen persönlichen Nutzernamen und Kennwort ändern, ergänzen oder löschen. -
Wo werden meine Daten gespeichert?
Alle Daten werden datenschutzkonform und hochverschlüsselt in ein Rechenzentrum in Deutschland übertragen und durch einen extrem sicheren TÜV-zertifizierten Hochleistungsserver geschützt. Auch die Betreiber können deine Daten nicht lesen. Leistungsstarke Server in einer klimatisierten Umgebung und ein 24-Stunden-Technik-Support sorgen dafür, dass die Notfalldaten permanent eingesehen werden können. -
Benötigt man zum Zugriff auf das Notfalldatenblatt eine App?
Der Zugriff auf medical-login.com ist plattformunabhängig und kann weltweit von jeglichem Internetbrowser erfolgen, da es sich um keine App handelt. Die Mehrsprachigkeit der Plattform trägt dazu bei, dass die Notfallinformationen auch auf der ganzen Welt verstanden werden. -
Muss man für den Rescue Loop ein separates Konto anlegen?
Nein. Du kannst den Rescue Loop einfach als zusätzliches Trägermedium in deinem bestehenden Account hinterlegen. Sobald du das getan hast führt auch die ID + PIN Kombination auf dem Rescue Loop zu deinem Notfalldatenblatt.
Auch außerhalb des Reitens immer den digitalen Schutzengel an der Hand.
Mit dem optional als Zubehör erhältlichen Rescue Loop von identbox, kannst du dein digitales Notfalldatenblatt jederzeit bei dir am Körper tragen und hast auch außerhalb des Reitens deine wichtigsten Notfalldaten immer zur Stelle, damit im Fall der Fälle auch hier keine Sekunde unnötig verloren geht.
Du kannst das Notfallarmband direkt hier bei uns im Shop bestellen.